• Sankt Bernhard
    Tegel-Süd
  • Allerheiligen
    Borsigwalde

Aktuell

   
   

Der Vorverkauf hat begonnen

Allerheiligen
nach der Hl. Messe am Sonntag
(außer 1. Advent)

Freunde der Kirche Allerheiligen e.V.
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

ReisebüroKnight Tours
Ernststraße 56 | 13509 Berlin
Mo./Mi./Fr. 14-18 Uhr
Di./Do. 10-14 Uhr
Sa. 9-13 Uhr

Familie Giannini
Miraustraße 134 | 13509 Berlin
Telefon: 434 5321
Fr. 10-13 Uhr
und nach telef. Absprache



 
 
   
 
 
       
       
       
   

 

 
       
       
       
   
       
 

 

Wahlen zum Pfarreirat
und zum Gemeinderat


In Sankt-Bernhard-Allerheiligen wurden in den Gemeinderat gewählt:
  Jörg Schmidt
  Damian Sobek
  Eva Teichmann
  Brigitte Dallmann

Tanja Angenendt wurde sowohl in den Gemeinderat
als auch in den Pfarreirat gewählt und wird ihr Mandat
für den Pfarreirat annehmen.

Informationen zu den Aufgaben der Gremien finden Sie im aktuellen Pfarrbrief oder auf der Webseite des Erzbistums.  www.erzbistumberlin.de

 
       

 

Die Lieder im DEZEMBER
1. und 2. Advent


Morgens, 8 Uhr
"Rorate caeli de super"
(GL 234.2, gregorianisch)

"Ave Maria zart"
(Johann Georg Franz Braun, 1658
| GL 527)

 

Mittags, 12 Uhr
"Wir sagen euch an den lieben Advent"

(Maria Ferschel, 1954 | GL 223)

"Es kommt eun Schiff geladen"
(Johannes Tauler, 1450 | GL 236)



Abends, 18 Uhr
"Menschen, die ihr wart verloren"

(Christoph Bernhard Verspoell, 1810
| GL 295)

"Kündet allen in der Not"
(Jesaja 35, 5-6 | GL 221)

 

 
       

 
   

 
   

FRIEDENSGEBET

Download Gebetstext

 
 

 
  

 

 
 

 
       
       
    
   


 

 

 

 

 

 

 

 



 

 

Copyright (c) 2023 Sankt Bernhard- Allerheiligen Reinickendorf. All rights reserved.