• Sankt Bernhard
    Tegel-Süd
  • Allerheiligen
    Borsigwalde

Uncategorised

Sonntag

Liebe Besucher unserer Webseite, liebe Gemeindemitglieder.
Seit dem 1.01.2023 gehört unsere Kirchengemeinde
St. Bernhard-Allerheiligen zur
Katholischen Kirchengemeinde Pfarrei St. Klara Reinickendorf-Süd.

Für eine Übergangszeit finden Sie an dieser Stelle noch alle
relevanten Informationen zur Gemeinde.

Webseite St. Klara: www.reinickendorf-sued.de

 

 

 

26. MÄRZ 2023

Fünfter Sonntag der Fastenzeit
Lesejahr A

Evangelium: Joh 11, 1-45

"Ich bin die Auferstehung und das Leben,
wer an mich glaubt, wird Leben.
"

Die aktuellen Vermeldungen und Gottesdienste zum
Fünften Sonntag der Fastenzeit

aus der Pfarrei St. Klara Reinickendorf-Süd,
vom 25.03. bis 02.04.2023

   

Beichtgelegenheiten und Bußgottesdienste in der Fastenzeit

 
 
         

25. MÄRZ
Samstag

 

 11.00 Uhr


 Allerheiligen

 

 Taufe

 
         

26. MÄRZ
FÜNFTER SONNTAG
DER FASTENZEIT

 09.30 Uhr

 11.00 Uhr

 St. Bernhard

 Allerheiligen

 Heilige Messe

Familiengottesdienst

 
         

27. MÄRZ
Montag

       
         

28. MÄRZ
Dienstag

 14.30 Uhr
 15.00 Uhr

 Allerheiligen
 Allerheiligen

 Kreuzwegandacht
 Heilige Messe

 
         

29. MÄRZ
Mittwoch

 08.30 Uhr

 St. Bernhard

 Heilige Messe

 
         

30. MÄRZ
Donnerstag

 18.00 Uhr

 Allerheiligen

 Rosenkranzgebet

 
         

31. MÄRZ
Freitag

 17.00 Uhr
 17.30 Uhr
 18.00 Uhr
 

 St. Bernhard
 St. Bernhard
 St. Bernhard

 Beichte
 Kreuzwegandacht
 Bußgottesdienst

 
         

1. APRIL
Samstag

 

     
         

2. APRIL
PALMSONNTAG

 09.30 Uhr

 11.00 Uhr

 St. Bernhard

 Allerheiligen

 Heilige Messe

 Heilige Messe

 
         

 

 
         

 

Einladung zum Friedensgebet

 



Liebe Gottesdienstbesuchende

Wir bitten weiterhin alle um ehrliches Bemühen zur
Minimierung des Covid-19-Ansteckungs-Risikos
und ermutigen zur Eigenverantwortung.

Bitte bleiben Sie gesund!


 

 

 

Herzlich Willkommen

Herzlich Willkommen auf der Webseite der Katholischen Kirchengemeinde
St. Bernhard-Allerheiligen in Berlin Reinickendorf.

Unsere Gemeinde liegt im grünen Norden Berlins, im Bezirk Reinickendorf. Im Ortsteil Tegel , in der Bernauer Straße 66 liegt die Pfarr-Kirche Sankt Bernhard. Patron ist der Heilige Bernhard von Clairvaux. Die Kirche wurde aber ebenso erbaut zum Gedenken an den Seligen Bernhard Lichtenberg, Märtyrer des Erzbistum. Im Ortsteil Borsigwalde, in der Räuschstraße 18-20 steht unser zweiter Gottesdienststandort, die Kirche Allerheiligen. Die ökumenische Christophorus-Kapelle im Vivantes-Humboldt-Klinikum, Am Nordgraben 2 gehört ebenso in unser Gemeindegebiet.

Sie finden auf dieser Seite einige grundlegende Informationen zu unserer Gemeinde, zu den Gottesdiensten, Veranstaltungen sowie einige Kontaktdaten. Schauen Sie sich um. Sie sind herzlich eingeladen unsere Gemeinde, Kirchen und Veranstaltungen zu besuchen.

Katholische Kirchengemeinde
St. Bernhard-Allerheiligen Berlin-Reinickendorf

Sterkrader Straße 43
13507 Berlin

 

 

Seelsorgeteam

Seelsorgeteam in der Pfarrei St. Klara

 

 

   

Pfarrer Matthias Brühe | Pfarradministrator
Telefon: 030 / 9441 7790
Mobil: 0178 889 4222
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 
         
     

Pfarrer Frank Felgner | Pfarrvikar
Telefon: 030 / 2656 2476
Mobil: 0160 805 1426
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 
         
     

Pfarrer Dr. Casimir Nzeh | Pfarrvikar
Telefon:
Mobil: 0152 1896 2002
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 
         
     

Pater Matthias Hecht OSA | Pfarrvikar
Telefon: 030 / 4100 9414
Mobil:
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 
         
     

Daniela Roth| Pastoralreferentin
Dienstsitz: St. Marien
Klemkestraße 5, 13409 Berlin
Telefon:
Mobil: 0176 9973 7158
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 
 
         
   

Rui Wigand | Ständiger Diakon
Dienstsitz: St. Marien
Klemkestraße 5, 13409 Berlin
Telefon:
Mobil: 0151 1262 9503
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 
         
     

N.N. | Gemeindereferent*in

 
         
     

Luzia Hömberg | Krankenhausseelsorgerin
im Vivantes Humboldt-Klinikum

Am Nordgraben 2, 13509 Berlin
Telefon: 030 / 130 12 1363
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

 

 

St.Klara


 Seit 1.1.2023 sind WIR Pfarrei St. Klara!

Am 5.03. 2023 wurde in einem festlichen Gottesdienst mit Erzbischof Heiner Koch in der Kirche St. Marien Reinickendorf die Pfarrei St. Klara offiziell errichtet.

www.st-klara-berlin.de


Am 9. März 2020 wurde mit einem festlichen Gottesdienst in St. Bernhard durch Erzbischof Heiner Koch der Pastorale Raum Reinickendorf Süd offiziell eröffnet. Zuvor hatte der Erzbischof alle Gemeinden und Orte Kirchlichen Lebens im neuen Pastoralen Raum besucht. Mit der Eröffnung des Pastoralen Raumes beginnt nun die Entwicklungsphase an dessen Ende in 3 bis 4 Jahren die Gründung einer neuen Pfarrei steht.

Aktuelle Informationen zum Pastoralen Raum und Protokolle der Sitzungen finden Sie auf der neuen Webseite:
www.reinickendorf-sued.de


 

Mit drei Pfarrvikaren:  Pfr. Frank Felgner, Pfr. Casimir Nzeh und Pater Matthias Hecht OSA zusätzlich zu Pfr. Matthias Brühe (Pfarradministrator für alle 4 Pfarreien), sowie der Gemeindereferentin Stefanie Wolf und Pastoralreferentin Daniela Roth und dem Diakon Peter Kiesewetter sind wir personell im pastoralen Raum recht gut aufgestellt. Und doch wird die Seelsorge, d.h. die / den Einzelne/n im Blick zu haben, im großen pastoralen Raum schwieriger. Deshalb ist es wichtig, dass die Zuständigkeiten der einzelnen Mitarbeiter*innen klar sind (sieheSeelsorgeteam auf den Webseiten bzw. in den Pfarrbriefen).

In mehr als zwölf Jahren Koop Süd ist die Zusammenarbeit in etlichen Feldern schon Normalität geworden. Einiges wird einfacher, wenn es übergemeindlich abgedeckt werden kann (z.B. die gemeinsame Religiöse Kinderwoche oder der Firmkurs, in Zukunft auch die Webseiten oder die Pfarrbriefe) oder Schwerpunkte gesetzt werden (z.B. die Jugendarbeit in St. Rita). Aber wir möchten natürlich, dass alle Standorte mit Leben erfüllt sind, auch wenn es nicht mehr alles überall geben wird. In den Konzilstexten Lumen gentium und Gaudium et spes wird eindeutig festgestellt, dass wir alle Kirche sind und als Getaufte und Gefirmte berufen zur Teilnahme an der Heilssendung der Kirche. Wie erleben wir uns als Gemeinde, als Crist*innen in der Welt?

Der Pastorale Prozess verlangt vielen von uns einiges ab. Wir müssen uns von alten Gewohnheiten verabschieden und empfinden den Wandel oft als Verlust. Andererseits hätte die Kirche nicht 2000 Jahre überdauert, wenn sie sich nicht auch immer wieder mit der Zeit gegangen wäre. Der selige Johannes XXIII. nannte das "aggiornamento" (neu-deutsch: up-to-date sein).

Lassen Sie sich einladen, Teil einer größeren Gemeinde zu sein und ihr ganz besonderes Charisma einzubringen, damit wir gemeinsam am Reich Gottes bauen können!

 

 

 


Herz-Jesu-Tegel   St. Rita   St. Marien

Gemeinderat

Gemeinderat


Seit den Wahlen zum Pfarreirat und zu den Gemeinderäten der Einzelgemeinden von St. Klara setzt
sich der neue GEMEINDERAT von St.Bernhard-Allerheiligen folgendermaßen zusammen

 

 

 

Pfarrer Matthias Brühe

Pfarradministrator
Sprecherteam

 

 

 

Brigitte Dallmann

 

 

 

 

Damian Sobek

 

Vertreter im Pfarreirat

   

Jörg Schmidt

Sprecherteam

 

 

 

Eva Maria Teichmann

 

 

         
   

Agatha Sobek

 

Berufen | Jugend

 

 

Pfr. Frank Felgner

 

Berufen

 

 

Bianca Teichmann

 

Vetreterin des
Kirchenvorstandes

 

 

     

 

 

     

 

 

     

 

 

     

 

 

     

 

 

     

 

 

 

 

 

Kontakt zum Gemeinderat
Gemeindebüro | Sterkrader Straße 43 | 13507 Berlin | Telefon: 432 8022 | Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

 

Copyright (c) 2023 Sankt Bernhard- Allerheiligen Reinickendorf. All rights reserved.